News

  • 17 Dec 2020 12:38 | Anne Marit Wöhrmann (Administrator)

    Call for Papers: Special Issue "Shift Work and the Individual" in Clocks & Sleep, Guest

    Editor: Prof. Thomas Kantermann (Deadline: 29.04.2021)


    Zum Call for Papers: https://www.mdpi.com/journal/clockssleep/special_issues/shift_individual

  • 04 Dec 2020 14:33 | Sebastian Schief

    "Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO), eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, sagte der F.A.Z., dass die Arbeitszeit in Afrika in den ersten drei Quartalen um 9,7 Prozent gesunken sei. International liege der Rückgang sogar bei 11,7 Prozent. Die Arbeitszeit erfasst für Afrika besser die wirtschaftlichen Realitäten als Arbeitslosenzahlen, da viele Menschen im informellen Sektor tätig sind. Für den Kontinent seien die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie „beispiellos“, heißt es von der Organisation."


    Zum Artikel in der FAZ: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arm-und-reich/afrika-droht-erste-rezession-seit-einem-vierteljahrhundert-17082677.html

  • 27 Nov 2020 14:34 | Anna Arlinghaus (Administrator)

    Die Pandemie hat Arbeitswelten und -zeiten im Jahr 2020 massiv durcheinandergewirbelt - oder auch ganz neu strukturiert. Im Rahmen des jährlich stattfindenden Symposiums der Arbeitszeitgesellschaft wurden aktuelle Entwicklungen und Perspektiven für eine flexible Arbeitsgestaltung vorgestellt. Dabei wurden nicht nur neue Forschungsergebnisse präsentiert, sondern auch politische Entscheidungen zur Arbeitszeitgestaltung kritisch diskutiert. Die Forscher machten hierbei deutlich, dass die Erkenntnisse aus über 150 Jahren Arbeitszeitforschung berücksichtigt werden sollten.


    Zum Kurzbericht vom 8. und virtuellen Symposium der Arbeitszeitgesellschaft 2020

© Arbeitszeitgesellschaft
Powered by Wild Apricot Membership Software