Ziele
Der deutschsprachige Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt:
Der Verein ist von den Zielen (Details siehe Statuten) her seiner englischsprachigen Schwestergesellschaft Working Time Society verbunden.
Obfrau
Dr. Anna Arlinghaus, XIMES GmbH, Wien
Vorstandsmitglied der Working Time Society
1. Stellvertreter
Dr. Anne Wöhrmann, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund
2. Stellvertreterin
Dr. Bettina Stadler, Karl-Franzens-Universität Graz, Graz
Kassiererin
Dr. Sylvia Rabstein, IPA der DGUV, Bochum
Schriftführer
PD Dr. Johannes Gärtner, Technische Universität Wien, XIMES GmbH, Wien
Prof.in Dr. Beate Beermann, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Dipl.-Arb.-Wiss. Veit Hartmann, ifaa, Düsseldorf
Prof. Dr. Michael Kundi, MedUni Wien
Dr. Steffen Lehndorff, Universität Duisburg-Essen
Dr. Yvonne Lott, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI), Referatsleitung Genderforschung
Prof. Dr. Friedhelm Nachreiner, GAWO e.V., Oldenburg
PD Dr. Christoph Oberlinner, BASF Ludwigshafen
Prim. Dr. Erich Pospischil, AMZ - Arbeits- und sozialmedizinisches Zentrum Mödling, Wiener Neudorf
Prof. Dr. Till Roenneberg, Ludwig-Maximilians-Universität München
PD Dr. Sebastian Schief, Universität Fribourg
Dr. Hartmut Seifert, ehemaliger Leiter Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung, selbstständiger Arbeitsmarkt- und Arbeitszeitforscher und -berater.
Prof. Dr. Norbert Semmer, Universität Bern
Dr. Céline Vetter, University of Colorado, Boulder, USA
Prof. em. (ETH) Dr.Dr.h.c. Eberhard Ulich, iafob GmbH, Zürich