Nachwuchspreise der Arbeitszeitgesellschaft


Gewinner:innen 2025

Die Arbeitszeitgesellschaft gratuliert herzlich allen GewinnerInnen der Nachwuchspreise auf dem 13. Symposium der Arbeitszeitgesellschaft in Wien!


Der beste Beitrag 2025 ging an


Dr. Laura Vieten

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin


für den Beitrag mit dem Titel "Schläfrigkeit in Abhängigkeit von Arbeitszeitmerkmalen - eine Metaanalyse".


Die Teilnahmestipendien gingen an:

  • Ines Entgelmeier
  • Julius Kötter
  • Johanna Nold
  • Dr. Laura Vieten
  • Konstantin Watrinet



Gewinner:innen 2024

Die Arbeitszeitgesellschaft gratuliert herzlich allen GewinnerInnen der Nachwuchspreise auf dem 12. Symposium der Arbeitszeitgesellschaft in Berlin!


Der beste Beitrag 2024 ging an


Mella Perleberg

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin


für den Beitrag mit dem Titel "Working from home and (virtual) presenteeism: Assessing the role of organizational culture".


Die Teilnahmestipendien gingen an:

  • Martin Kurth
  • Juliane Pehla
  • Mella Perleberg
  • Nils Tritschler
  • Laura Vieten
  • Ines Entgelmeier



    Gewinner:innen 2023

    Die Arbeitszeitgesellschaft gratuliert herzlich allen GewinnerInnen der Nachwuchspreise auf dem 11. Symposium der Arbeitszeitgesellschaft in Wien!


    Der beste Beitrag 2023 ging an


    Dr. Laura Vieten

    Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin


    für den Beitrag mit dem Titel "Verkürzte Ruhezeiten, Erholung und Gesundheit bei Vollzeitbeschäftigten in Deutschland".


    Die Teilnahmestipendien gingen an:

    • Johanna Nold
    • Sascha Obrecht
    • Letizia Tschetsche




    Gewinner:innen 2022

    Die Arbeitszeitgesellschaft gratuliert herzlich allen GewinnerInnen der Nachwuchspreise auf dem 10. Symposium der Arbeitszeitgesellschaft in Dortmund!


    Der beste Beitrag 2022 ging an


    Nils D.K.H. Tritschler

    Universität Neuchâtel, Schweiz


    für den Beitrag mit dem Titel "Struggling to detach from work and the energy-depletion-hypothesis - a stress-as-offense-to-self-approach to the recovery process"


    Die Teilnahmestipendien gingen an:

    • Sarah E. Althammer
    • Corinna Brauner
    • Laura Vieten
    • Johanna Nold


      Gewinner:innen 2021

      Die Arbeitszeitgesellschaft gratuliert herzlich allen GewinnerInnen der Nachwuchspreise auf dem 9. Symposium der Arbeitszeitgesellschaft in Fribourg!


      Der beste Beitrag 2021 ging an


      Jakob Weitzer

      Department of Epidemiology, Center for Public Health, Medical University of Vienna, Vienna, Austria


      für den Beitrag mit dem Titel "Schlafprobleme bei ehemaligen und derzeitigen Nachtschichtarbeiter*innen: Ergebnisse von zwei Querschnittstudien in Österreich."


      Fünf Teilnahmestipendien gingen an:

      • Corinna Brauner
      • Laura Vieten
      • Ines Entgelmeier
      • Johanna Nold
      • Lukas Retzer



      Gewinnerinnen 2020


      Die Arbeitszeitgesellschaft gratuliert herzlich allen GewinnerInnen der Nachwuchspreise auf dem 8. Symposium der Arbeitszeitgesellschaft (online)!


      Der beste Beitrag 2020 ging an


      Katharina Wichert

      Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung, Institut der Ruhr-Universität Bochum (IPA), Bochum, D


      für den Beitrag mit dem Titel "Assoziationen zwischen Schichtarbeit und Kolorektalkrebs in zwei deutschen Kohorten-Studien"


      Fünf Teilnahmestipendien gingen an:

      • Sarah Althammer
      • Corinna Brauner
      • Meike Pürling
      • Laura Vieten
      • Jenny Wielga



      GewinnerInnen 2019


      Die Arbeitszeitgesellschaft gratuliert herzlich allen GewinnerInnen der Nachwuchspreise auf dem 7. Symposium der Arbeitszeitgesellschaft in Wien!


      Der beste Beitrag 2019 ging an


      Dr. Nils Backhaus

      Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund


      für den Beitrag mit dem Titel "Verkürzte Ruhezeiten, Gesundheit und Work-Life-Balance bei Vollzeitbeschäftigten: Befunde der BAuA-Arbeitszeitbefragung".



      Drei Reisekostenstipendien gingen an

      • Corinna Brauner
      • Maren Evers
      • Edo Meyer





      Gewinnerinnen 2018


      Auf dem 6. Symposium der Arbeitszeitgesellschaft in Dortmund wurden erstmalig Nachwuchspreise der Arbeitszeitgesellschaft vergeben.


      Der beste Beitrag 2018 ging an


      Dr. Julia Seitz

      Fachbereich 02 – Sozialwissenschaften, Medien und Sport
      Johannes Gutenberg-Universität Mainz

      für den Beitrag mit dem Titel "Führung und Arbeitszeitautonomie als Ressourcen in der Vertrauensarbeitszeit".



      Drei Reisekostenstipendien wurden vergeben an

      • Prof. Dr. Anja-Kristin Abendroth
      • Dr. Mareike Reimann
      • Dr. Grit Müller

      Herzlichen Glückwunsch den Gewinnerinnen!





      © Arbeitszeitgesellschaft
      Powered by Wild Apricot Membership Software